»Das IOZK als Translationseinrichtung stellt sich die Aufgabe, neue Erkenntnisse aus der immun-onkologischen Forschung zeitnah zum Wohl der Patientinnen und Patienten in die Praxis umzusetzen.
Um dieser Aufgabe noch besser gerecht zu werden, haben wir eine eigene Stiftung zur Optimierung der neuen Immuntherapien gegen Krebs gegründet.«
Ziel der wissenschaftlichen Bemühungen ist es, im Rahmen unserer Forschungsprojekte systematisch und nachprüfbar neue Erkenntnisse zu gewinnen, die einen Fortschritt in der spezifischen Immuntherapie bewirken sollen. Die Ergebnisse der Projektarbeit werden in diesem Rahmen selbstverständlich für die Allgemeinheit zugänglich gemacht.
Stefaan Van Gool, MD. PhD.
Experte für Hirntumore
Dr. Wilfried Stücker,
Experte für Immunologie
STIFTUNG
Das IOZK
als Translations-einrichtung stellt sich die Aufgabe, Erkenntnisse aus
der immun-onkologischen Forschung zeitnah zum Wohl der Patientinnen und Patienten in die Praxis umzusetzen.
Um dieser Aufgabe noch besser gerecht zu werden, haben wir eine eigene Stiftung zur Optimierung der neuen Immuntherapien gegen Krebs gegründet. Ziel der wissenschaftlichen Bemühungen ist es, im Rahmen unserer Forschungsprojekte systematisch und nachprüfbar neue Erkenntnisse zu gewinnen, die einen Fortschritt in der spezifischen Immuntherapie bewirken sollen. Die Ergebnisse der Projektarbeit werden in diesem Rahmen selbstverständlich für die Allgemeinheit zugänglich gemacht.